Neuigkeiten
Umkehrung der Rechtsprechung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen
In zwei aktuellen Fällen hat das Genter Berufungsgericht die steuerliche Abzugsfähigkeit von Zinsen anerkannt, die aufgrund von Darlehen geschuldet wurden, die für eine Kapitalherabsetzung und Dividendenausschüttung aufgenommen wurden (Gent, 10.…
Neuigkeiten
Arizona-Regierungsabkommen: Erwartete Steuerreformen
Mit der Bildung der neuen Arizona-Regierung wird nun endlich mehr Klarheit über eine Reihe geplanter Steuerreformen geschaffen, die bereits als Entwurf vorlagen. Dazu gehören unter anderem der „Solidaritätsbeitrag“, die Anpassung…
Neuigkeiten
Neue Mehrwertsteuerverpflichtungen - Wichtige Änderungen ab dem 1. Januar 2025!
Zum 1. Januar 2025 führt der belgische Gesetzgeber eine Reihe neuer Mehrwertsteuerverpflichtungen ein, die erhebliche Auswirkungen auf belgische Mehrwertsteuerpflichtige haben werden. Das Inkrafttreten wurde zunächst aufgrund der IT-Implementierung vom Mehrwertsteueramt…
Neuigkeiten
Immobilienübertragungen und -käufe in der Wallonischen Region bald günstiger
Die in der Wallonischen Region vor den Wahlen im Juni 2024 angekündigten Steuerreformen konkretisieren sich. So soll die Grunderwerbsteuer bereits ab dem 1. Januar 2025 auf 3% gesenkt werden, sofern…
Neuigkeiten
Klarstellungen zur luxemburgischen steuerlichen Behandlung einer Auflösung ohne Liquidation in Luxemburg
DIE WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE: Ein Rundschreiben L.I.R. n°170/1, 170bis/1, I.C.C n°44, I.Fort. n°55 ("das Rundschreiben") wurde von den luxemburgischen Steuerbehörden am 19. Juli 2024 herausgegeben, das einige Klarstellungen zur steuerlichen Behandlung…
Neuigkeiten
Tiberghien für die ITR Tax Law Firm & Indirect Tax Law Firm of the Year nominiert
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir für die ITR EMEA Tax Awards 2024 in zwei Kategorien nominiert wurden! Wir konkurrieren um die Auszeichnungen „Tax Law Firm of the…
Neuigkeiten
Änderungen des Investitionsabzuges ab dem 1. Januar 2025
Mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfes über verschiedene Steuervorschriften werden die bestehenden Regelungen zum Investitionsabzug, zur Steuergutschrift für Forschung und Entwicklung sowie zum Innovationsabzug geändert. In diesem Beitrag werden die Änderungen…
Neuigkeiten
Pillar 2 in Belgien - Handlungsbedarf vor dem 13. Juli 2024!
Das belgische Gesetz zur Umsetzung von Pillar 2 sieht vor, dass "Pillar-2-Gruppen" eine spezifische ZDU-Registernummer, d.h. eine spezifische belgische Handelsregisternummer, beantragen müssen. Zur Beantragung der ZDU-Registrierungsnummer muss ein Meldeformular mit…
Neuigkeiten
Verrechnungspreisprüfungen in Belgien : Das belgische Finanzamt hat kürzlich eine Verrechnungspreisprüfungswelle für das Jahr 2024 eingeleitet
Das Prüfungsteam für Verrechnungspreise des belgischen Finanzamtes hat die Verrechnungspreisprüfungen für das Jahr 2024 eingeleitet, indem es Verrechnungspreisfragebögen und Einladungen für Vorprüfungstreffen an zahlreiche Unternehmen versandt hat. Auch andere Prüfungsteams…
Neuigkeiten
AUFHEBUNG DAC6: Vier neue Urteile des belgischen Verfassungsgerichts über die Aufhebung der föderalen und regionalen Umsetzung der DAC6-Richtlinie.
In vier Urteilen vom 14. Januar 2024 hat der belgische Verfassungsgerichtshof verschiedene Aspekte der föderalen und regionalen Umsetzung der Richtlinie DAC6 aufgehoben (Urteile Nr. 1/2024, Nr. 2/2024, Nr. 3/2024 und…
Neuigkeiten
(Anteilseigner von) Unternehmensgruppen: Vorsicht vor den neuen belgischen CFC- und Kaiman-Steuervorschriften!
Der belgische Gesetzgeber hat am 22. Dezember 2023 neue Rechtsvorschriften erlassen, die zwei Regelwerke erheblich ändern: (i) die CFC-Steuervorschriften ("Controlled Foreign Corporation rules"), die für belgische Körperschaftssteuerzahler gelten, und (ii)…
Neuigkeiten
Erhebliche Erhöhung der Vermögenssteuer in Belgien: Auswirkungen auf Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen
Das Gesetz "mit verschiedenen steuerlichen Bestimmungen" vom 28. Dezember 2023 sieht unter anderem eine erhebliche Erhöhung der Vermögenssteuer sowie die Ausweitung des Anwendungsbereichs dieser Steuer vor. In letzter Minute wurde…
Neuigkeiten
Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Ende der Anwendung der Mehrwertsteuer auf Tantieme in Luxemburg
Neuigkeiten
Grenzüberschreitende Telearbeit: Anhebung der Sozialversicherungsschwelle auf 49 %
Die Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit der Europäischen Union hat ein Rahmenabkommen vorgeschlagen, das darauf abzielt, die Sozialversicherungsschwelle für grenzüberschreitende Telearbeit anzuheben.
Neuigkeiten
CRS-Prüfungen: Gericht setzt den Prüfungen des Finanzamtes Grenzen
Seit geraumer Zeit kennen wir den (automatischen) Datenaustausch von Finanzdaten zwischen Ländern. Dieser hat zur Folge, dass das belgische Finanzamt früher oder später Kenntnis von Ihren ausländischen Bankkonten erhält. Nachfolgend…
Neuigkeiten
Begründungspflicht bei Steuererhöhungen wegen nicht fristgerechter Einreichung von Steuererklärungen
Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärungen nicht fristgerecht einreichen, müssen mit Steuererhöhungen und Verwaltungssanktionen rechnen. Wenn die belgische Finanzverwaltung eine Steuererhöhung vornimmt, muss diese dies jedoch immer konkret begründen. Eine pauschale, den…
Neuigkeiten
Achtung bei grenzüberschreitenden Bankschenkungen
Die Bankschenkung ist eine beliebte Methode, um beispielsweise Kinder oder Enkelkinder zu beschenken. Es geht dabei jedoch um mehr als die bloße Überweisung von Geld oder Wertpapieren auf das Konto…
Neuigkeiten
Teilweiser Vorsteuerabzug nach der Methode der tatsächlichen Nutzung: Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2023 erforderlich!
Nach dem Gesetz vom 27. Dezember 2021 gilt ab dem 1. Januar 2023 für gemischte und teilweise steuerpflichtige Personen ein neues Verfahren zur Ausübung des Vorsteuerabzugs auf der Grundlage der…
Neuigkeiten
Belgien - Luxemburg: 34-Tage-Toleranz wurde genehmigt
Am 22. Dezember 2022 genehmigte Belgien die 34-Tage-Toleranz, die bereits zuvor in Luxemburg genehmigt worden war.
Neuigkeiten
Gesetzesänderung bezüglich der Anrechnung der ausländischen Erbschaftssteuer auf bewegliches Vermögen in Flandern
Die Unterscheidung zwischen beweglichem und unbeweglichem Vermögen bei der Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer verstößt gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitsgrundsatz. Dies hat der Verfassungsgerichtshof in seinem Urteil vom 3. Juni 2021 (Nr. 80/2021)…
Neuigkeiten
Belgisches Verfassungsgericht kippt DAC6-Meldepflicht: Rechtsanwälte dürfen sich unter gewissen Bedingungen auf ihr Berufsgeheimnis berufen!
Am 15. September 2022 entschied das belgische Verfassungsgericht über mehrere Anträge auf Nichtigerklärung der belgischen Umsetzung von DAC6 (Urteil Nr. 103/2022 vom 15. September 2022). Das Verfassungsgericht hebt die föderale…
Neuigkeiten
Ertragsteuerliche Betriebsstätte durch ein Home Office in Belgien? Der Dienst für Vorabentscheidungen in Steuerangelegenheiten verneinte dies Beginn 2022
In einer Vorabentscheidung vom 29. März 2022 hat der belgische Dienst für Vorabentscheidungen in Steuerangelegenheiten (nachstehend „der Dienst“ genannt) bestätigt, dass durch ein Homeoffice unter gewissen Bedingungen keine ertragsteuerliche Betriebsstätte…
Neuigkeiten
Vergessen Sie nicht, Ihre Steuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden vor dem 25. November 2022 einzureichen!
Natürliche Personen, die in Belgien steuererklärungspflichtige Einkünfte erzielen und steuerlich in Belgien als Gebietsfremde qualifizieren, sind verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einzureichen. Falls eine natürliche…
Neuigkeiten
Der luxemburgische Haushaltsentwurf für 2023 sieht mehrere neue steuerliche Maßnahmen vor
Am 12. Oktober 2022 hat die luxemburgische Finanzministerin Yuriko Backes den Haushaltsentwurf für 2023 (der "Gesetzesentwurf") bei der Abgeordnetenkammer eingereicht. In einem schwierigen, von globaler Unsicherheit geprägten Umfeld zielt der…
Neuigkeiten
"ATAD 3"-Update: (Wahrscheinlich) etwas mehr Zeit zur Vorbereitung und zur Vermeidung aufwändiger Compliance-Verpflichtungen für Unternehmen im Geltungsbereich
Ende letzten Jahres veröffentlichte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag zur "Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen zu Steuerzwecken" (siehe den folgenden link). Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments…
Neuigkeiten
Ende der Covid-Sonderregeln für Grenzgänger am 30. Juni 2022
Aufgrund der Covid-Pandemie mussten viele Arbeitnehmer, die früher im Ausland gearbeitet haben, von zu Hause aus arbeiten. Um die Auswirkungen der Heimarbeit im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungsrechts abzumildern, haben…
Neuigkeiten
Richtlinienvorschlag: Freibetrag als Anreiz gegen eine Bevorzugung der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung (DEBRA)
Am 11. Mai 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag, der einen Freibetrag als Anreiz gegen eine Bevorzugung der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung ("DEBRA") vorsieht. Diese Richtlinie ist Teil der…
Neuigkeiten
KBN-Leitlinien zu Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen mit negativem Nettovermögenswert
Am 15. Februar 2022 hat die belgische Kommission für Buchführungsnormen (im Folgenden "KBN") zusätzliche Leitlinien für Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen mit negativem Nettovermögen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die…
Neuigkeiten
115-Kontoeinlagen und luxemburgische Mutter-Tochter-Regelung
Kurzfassung Am 31. März 2022 entschied das luxemburgische Berufungsgericht, dass die 115-Kontoeinlagen für die Anwendung der Quellensteuerbefreiung auf Dividenden nicht in den Erwerbspreis der Anteile an einer Beteiligung einzubeziehen sind.…
Neuigkeiten
Müssen Sie Ihre erste Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einreichen? Vergessen Sie nicht, sich vor dem 1. Juni 2022 zu registrieren!
Natürliche Personen, die in Belgien Einkommen erzielen und steuerlich in Belgien als Gebietsfremde qualifizieren, sind grundsätzlich verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einzureichen.